Verdauung

Pferd nimmt nicht zu

Was soll ich tun? Diese Frage stellen uns unsere Kunden jeden Tag. Es gibt nämlich Pferde, bei denen es schwierig ist, Gewicht zu bekommen und/oder zu halten. Oft hat man schon alles versucht, aber es klappt trotzdem nicht. Nachdem Sie diesen Blog gelesen haben, können Sie mich (Suzan) per E-Mail unverbindlich kontaktieren. Die Verdauung von Pferden ist mein Spezialgebiet und ich helfe Ihnen gerne.

Wie kann ich feststellen, ob mein Pferd zu dünn ist?

Leider ist es unmöglich, Ihr Pferd jede Woche auf eine Waage zu stellen. Es gibt jedoch spezielle Messbänder, mit denen Sie das Gewicht Ihres Pferdes schätzen können. Es gibt eine spezielle Messmethode: den Body Condition Score. Dabei handelt es sich um eine Karte, die eine Reihe von Punkten am Körper des Pferdes zeigt. Durch Betrachten und Fühlen können Sie feststellen, wie viel Fett und Muskeln vorhanden sind. Wenn Sie eine Zahl angeben, erhalten Sie eine Gesamtbewertung, die etwas über den Zustand Ihres Pferdes aussagt.

Im Allgemeinen kann man sagen, dass der Fettanteil so hoch sein sollte, dass man die Rippen fühlen, aber kaum sehen kann. Manchmal, wenn das Pferd viel Raufutter gefressen hat, kann man sehen, dass der Bauch schnell anschwillt. Dies sagt nichts über das Gewicht Ihres Pferdes aus, da es oft schnell wieder verschwindet. Nimmt Ihr Pferd nicht zu und sind Sie im Zweifel? Dann können Sie mir (Suzan) jederzeit ein Foto mailen.

Pferd nimmt niet zu | mögliche Ursachen

Zuallererst ist es wichtig, daß Sie auf Ihr Futtermanagement achten. Die Grundlage einer guten Fütterung ist qualitativ hochwertiges Raufutter. Darüber hinaus ist Kraftfutter ebenfalls wichtig, aber fast nie die Ursache dafür, daß Ihr Pferd nicht zunimmt. Es ist auch ein Irrglaube, dass Pferde mehr Kraftfutter brauchen, um zuzunehmen. Zu viel Kraftfutter wirkt sich sogar negativ auf die Verdauung aus.

  • Eine Wurminfektion sollte immer ausgeschlossen werden, da dies die Ursache dafür sein könnte, dass Ihr Pferd nicht zunimmt.
  • Lassen Sie auch die Zähne Ihres Pferdes regelmäßig kontrollieren.
  • Wenn die Verdauung aus dem Gleichgewicht gerät, können Pferde die Nährstoffe nicht so gut aufnehmen. Das Gleichgewicht zwischen den guten und schlechten Bakterien im Darm ist dann oft gestört.
  • Je älter die Pferde werden, desto weniger gut funktioniert das Verdauungssystem. In diesem Alter haben Pferde auch oft Zahnprobleme. Diese Kombination führt dazu, dass die Pferde an Gewicht verlieren.
  • Manche Pferde sind empfindlich gegenüber Mykotoxinen. Ein komplizierter Begriff dafür ist Mykotoxinvergiftung.  Mykotoxine sind Giftstoffe, die von sichtbaren und unsichtbaren Pilzen produziert werden. Auch diese Toxine können es Pferden schwer machen, an Gewicht zuzunehmen.

Pferd nimmt nicht zu | Was zu tun?

Leider ist diese Frage nicht leicht zu beantworten. Selbst in der medizinischen Welt gibt es nicht immer eine Lösung. Nach unserer Erfahrung ist es oft eine Kombination aus mehreren Faktoren. Natürlich ist es zunächst wichtig, Krankheiten und Würmer auszuschließen. Auch die Zähne Ihres Pferdes sollten regelmäßig kontrolliert werden, denn hier die Verdauung beginnt. Raufutter ist die Grundlage für ein gutes Futtermanagement, deshalb sollte es gut sein.

Wenn Sie diese wichtigen Punkte abhaken können, dann müssen wir weiter suchen. Da dies manchmal ein ziemliches Rätsel sein kann, weil mehrere Faktoren ins Spiel kommen, nehmen Sie am besten unverbindlich Kontakt mit mir (Suzan) auf. Gemeinsam werden wir eine Analyse Ihres Pferdes erstellen.

Ergänzungen, wenn das Pferd nicht zunimmt.

  • Lifeforce Formula: dieses Produkt ist wissenschaftlich fundiert und gewährleistet eine optimale Verdauung und Widerstandsfähigkeit. Die positiven Bakterien im Darm gewinnen die Oberhand und stellen das richtige Gleichgewicht wieder her. Wenn der Darm wieder besser funktioniert, können die Nährstoffe besser aufgenommen werden. Wir beobachten häufig, dass die Pferde dadurch wieder an Gewicht zunehmen.

Formula

55,95133,95
  • Forage Guard: Besteht der Verdacht auf eine Mykotoxinvergiftung? Dann ist dies ein sehr gutes Produkt. Denn dieser Mykotoxinbinder kapselt die Toxine ein und sorgt dafür, dass sie den Körper mit dem Kot Ihres Pferdes verlassen. So können sie keinen Schaden mehr anrichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert