Sehnen
Was ist die Funktion von Sehnen beim Pferd?
Damit sich das Skelett Ihres Pferdes bewegen kann, werden Gelenke benötigt, und Sehnen müssen die Kraft von den Muskeln auf die Knochen übertragen. Sehnen sind an einem Ende mit dem Muskel verbunden und am anderen Ende mit dem Knochen verwachsen. Sie bestehen aus sehr stabilen Kollagenfasern und sind von einem schützenden Sehnen-Leitgewebe umgeben. Die Sehnen haben die Funktion, die Muskeln fest mit dem Skelett des Pferdes zu verbinden. Die bekanntesten Sehnen sind die im Unterschenkel des Pferdes. Es handelt sich dabei um die tiefe Beugesehne, die oberflächliche Beugesehne, die Zwischensehne und die Streckersehne.
Was ist die Funktion der Bänder beim Pferd?
Ein Ligament ist ein Bindegewebsband, das ein Gelenk umgibt. Diese Bänder halten die Knochenstrukturen zusammen. Eine Sehne ist also etwas anderes: Sie verbindet einen Knochen mit den Muskeln. Ein Ligament besteht aus kollagenen Bindegewebsfasern, die die Gelenke zusammenhalten. Ohne diese Bänder könnten die Gelenke Ihres Pferdes nicht richtig funktionieren, weil sie sich unkontrolliert übereinander bewegen würden.
Wie ist eine Sehne aufgebaut?
Sehnen bestehen aus mehreren gebündelten Kollagenen, dehnbaren Fasern. Alle Strukturen in der Sehne sind in Längsrichtung angeordnet. Wie die Bündel verlaufen auch die Blutgefäße, Nerven und das Lymphsystem in Längsrichtung. Eine Sehne besteht also aus mehreren kleineren Bündeln. Alle diese Bündel sind von Bindegewebe umgeben, das für Schmierung und Ernährung sorgt. Die gegenseitige Bewegung zwischen den (Längs-)Bündeln ist für die Funktion der Sehne unerlässlich.